Über ein Monat dauert die aktuelle Corona-Situation nun und ab heute treten die ersten Lockerungen der Maßnahmen in Kraft. Bitte pass trotzdem gut auf dich auf, halte auch weiterhin Abstand und denk an die Hygienemaßnahmen. Nur so können wir verhindern, dass sich die Situation wieder verschlechtert.
Heute haben wir wieder ein paar Tipps für dich, die Zeit daheim besser erträglich zu machen. Matthias versorgt dich mit den besten Spielen für einen Spieleabend, Jacqueline hat ein paar Fitnesstipps parat, Julia hat ein neues Backrezept für dich und Sebastian hat ein paar Infos zu unserer aktuellen Umfrage.

Hallo!
.
.
Liebe Grüße
Matthias 🙂
DKT (Das Kaufmännische Talent), Monopoly, Risiko, Das verrückte Labyrinth, Activity und Trivial Persuit
SafeHouse, Werwölfe, Mysterium, Codenames
Jenga, Mensch ärgere Dich nicht, Uno und Deal or No Deal
Schnapsen, Jolly, Preferanzen und Schnalzen

Hallo!.
Leider verbringt man in der aktuellen Corona-Zeit viel zu viel Zeit auf der Couch oder im Bett und schaut Netflix. Also mir geht’s zumindest so. Daher hab ich beschlossen genau das zu ändern und wieder mehr Sport zu betreiben. Mein Lieblingsworkout habe ich kurz für euch zusammengeschrieben.

Philadelphia Schnitte
Zutaten:
- 250 g Zucker
- 125 ml Öl
- 5 Eier
- 125 ml Wasser
- 100 g Mehl
- 100 g Haselnüsse
- 1 Pkg. Backpulver
- 3 EL Kakao
- 200 g Philadelphia
- QimiQ
- 100 g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 Becher Schlagobers
- 2 Pkg. Sahnesteif
- 3 EL Rum
Zubereitung:
- Für die Schnitte die Eier mit dem Zucker schaumig rühren, dann Öl und Wasser unterrühren. Mehl und Backpulver sieben und gemeinsam mit Haselnüssen und Kakao unterheben.
- Den Teig in eine rechteckige backform streichen und bei 180° ca. 30 Minuten backen. Philadelphia und QimiQ miteinander glatt rühren und Vanillezucker, Rum und Staubzucker dazugeben.
- Schlagobers mit Sahnesteif steif schlagen und mit der Philadelphiacreme vermengen. Die Creme auf die ausgekühlten Schnitten streichen und zum Abschluss die Schnitte noch mit Schokoflocken bestreuen oder mit Himbeeren belegen.


.
Die aktuelle Situation rund um Corona ist eine große Herausforderung für die digitalen Angebote im Bildungs- und Arbeitsbereich. Wir wollen uns den auftretenden Problemen annehmen und starten daher eine burgenlandweite Umfrage, um zu erfahren, wo der Schuh drückt. Nimm dir bitte kurz Zeit und nimm an unserer Umfrage teil. Die Umfrage läuft bis Ende April und danach wollen wir dem digitalen Fortschritt im Burgenland ein Zeugnis ausstellen und auf jene Bereiche hinweisen, wo dringend Nachholbedarf besteht.
Wir wollen wissen, wies dir mit dem Lernen und Arbeiten von zu Hause geht.