
Hallo!
.
Derzeit switche ich zwischen Homeoffice und Pressekonferenzen, da ich durch meine Arbeit in der Bundes-ÖVP auch für den Social Media-Auftritt zuständig bin. Mein Ziel ist es, die besten Informationen für unsere Follower zu generieren. Daher gibt’s von mir ein kurzes Update zur Situation.
.
Liebe Grüße
Euer Ado 🙂
Die Zahlen der Neuinfizierten sind in den vergangenen Tagen kontinuierlich gesunken. Die Maßnahmen der Bundesregierung zeigen somit ihre Wirkung, aber gerade jetzt ist es wichtig, durchzuhalten und weiterhin die Maßnahmen der Bundesregierung einzuhalten. Heute wurde der weitere Fahrplan für Österreich präsentiert. Die Ausgangsbeschränkungen bleiben bis Ende April bestehen, ab 14. April können die ersten Geschäftslokale unter Einhaltung von Auflagen öffnen. Um diese Lockerungen durchzuführen, sind auch begleitende Maßnahmen notwendig, um die Infektionsgefahr zu reduzieren. Daher wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ab 14. April auf weitere Bereiche wie öffentliche Verkehrsmittel ausgeweitet. Es fällt schwer, gerade jetzt in der Osterzeit auf das gemeinsame Fest der Familie und Freunde zu verichten. Aber es ist wichtig, dass wir alle gemeinsam durchhalten!

Hallo!.
Die aktuelle Zeit zu Hause nutze ich, um weiter an meinem Start-Up „Learney“ zu feilen und natürlich auch, um mich intensiv mit der Start-Up- und Entrepreneurship-Szene auseinanderzusetzen. Genau zu diesem Thema wollte ich euch ein paar Lese- und Filmtipps zukommen lassen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern!
👉🏽 Ted Talks (Super Plattform für kurze Videos zu spannenden Themen!)
👉🏽 My All American
👉🏽 Steve Jobs
👉🏽The hard thing about hard things (Geht hauptsächlich darum, wie man in einem Startup Entscheidungen trifft. Kann man aber auch fürs Leben anwenden.)
👉🏽 Zero to One – Peter Thiel (Techinvestor und warum Konkurrenz in jeder Art und Weise zu umgehen ist!)
👉🏽 Educated by Tara Westover (Welche macht Wissen hat und warum Wissen ein Prozess der Selbstentdeckung ist.)

Burgenländische Salzstangerl
Zutaten:
- 42 g Germ (frisch = 1 Würfel)
- 1 kg Mehl (glatt)
- 2 EL Salz
- 125 g Thea
- 2 Eier (1 davon zum Bestreichen)
- 500 ml Milch
- 2 EL Wasser
- 1 EL Zucker
- grobes Salz
- Kümmel (gemahlen)
Zubereitung:
- Dampfl mit 42 g frischer Backhefe, 1 EL Zucker und 250 ml lauwarmer Milch herstellen; ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Salz, flüssige Thea, sowie 1 Ei vermengen; restliche Milch und Dampfl dazugeben – alles gut zu einem glatten Teig kneten; 2 EL Wasser einkneten.
- An einem warmen Ort ca. 2 Stunden rasten lassen.
- Den Teig vierteln und in kleine Laibe formen – ca. 15 Minuten rasten lassen.
- Jeden Laib ca. 0,5 cm dick rund ausrollen und 8 Dreiecke schneiden.
- Jedes Dreieck von der breiten Seite zur Spitzen zusammenrollen.
- Die Salzstangerl mit Backpapier auf ein Backblech legen, mit Ei bestreichen und mit Salz und Kümmel bestreuen.
- 15 Minuten bei 200° Ober-/Unterhitze goldbraun backen.


wenn neben Homeoffice, Lernen und Sport noch ein wenig Zeit bleibt, nutze ich die, um Disney+ zu entdecken. Es führt uns zurück in unsere Kindheit mit Klassikern, Märchen und Musicals. Mit Marvel und National Geographic ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lasst euch von Disney verzaubern.
Die Klassiker:
Der König der Löwen (Achtung Tränen-Gefahr), Tarzan, Dschungelbuch, Aladdin
.
Wahre Geschichten:
Spiel auf Sieg, Miracle, Cool Runnings, Das größte Spiel seines Lebens
.
Serien:
Agents of S.H.I.E.L.D, Brain Games, Micky Mouse, Mandalorian
.
National Geographic:
Das Paradies der Haie, Earth Live, Gespaltenes Amerika, Before the Flood