
Heute findet zum 17. Mal der internationale „Safer Internet Day“ statt. Dieser jährliche Aktionstag wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer-Internet-Programms organisiert. Weltweit beteiligen sich über 130 Länder daran, um über eine sichere und verantwortungsvolle Internetnutzung aufzuklären.
„Unsere Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf. Neben dem fast grenzenlosen Zugang zu Wissen und Information lauern im Netz auch Gefahren,“ so Sebastian Steiner anlässlich des Safer-Internet-Day. „Um ein positives Nutzungserlebnis für Kinder zu gestalten und damit Eltern ihre Verantwortung zum Schutz ihrer Kinder im Netz wahrnehmen können, braucht es Information und Aufklärung auf diesem Gebiet.“, so Steiner. Vor allem die Risiken, die mit Social-Media einhergehen, sind den Kindern und Jugendlichen oft nicht bewusst. „Besonders Hass im Netz und Cybermobbing stellen uns vor gravierende Herausforderungen. Vielen ist nicht klar, welche seelischen Verletzungen sie damit verursachen“, warnt Steiner.
Als ersten Schritt in die richtige Richtung sieht die Junge ÖVP Burgenland die Verankerung ihrer langjährigen Forderung nach einer verstärkten Vermittlung von Medienkompetenz an Schulen im neuen Regierungsprogramm.
„Für uns als Junge ÖVP ist es wichtig, dass es auf freiwilliger Basis technische Möglichkeiten und ausreichend Information dazu gibt. So können wir verhindern, dass Kinder aufgrund unangemessener Inhalte im Internet entmutigt und verunsichert werden und den Kindern ein sicheres Surfen ermöglichen“, so Sebastian Steiner abschließend.